Cookies
Auf unserer Webseite setzen wir und unsere Partner folgende Cookies:
Funktionale Cookies
1. Amazon CloudFront
Amazon CloudFront ist ein Content Delivery Network, das von Amazon Web Services betrieben wird.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Amazon.com, Inc.
38, avenue John F. Kennedy
L-1855
LU
Kategorien verarbeiteter Daten
Klickpfad, Mausbewegung, Zeitstempel, Conversion-Tracking, IP, Uhrzeit und Datum verfolgen, Verfolgen des Benutzergeräts, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung
- Technisch notwendig (Berechtigtes Interesse (kein Opt-Out möglich) (DSGVO 6.1.f))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
- Berechtigtes Interesse (kein Opt-Out möglich) (DSGVO 6.1.f)
2. Cloudflare
Cloudflare ist ein von Cloudflare Inc. bereitgestellter Dienst für die Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs. Durch die Art und Weise, wie die Funktionen von Cloudflare integriert sind, filtert der Dienst den gesamten über diese Webseite/App stattfindenden Datenverkehr, d. h. die über diese Webseite/App und den Browser des Nutzers stattfindende Kommunikation, und ermöglicht zugleich das Sammeln analytischer Daten, die diese Webseite/App enthält.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Cloudflare, Inc.
Westminster Bridge Road, 6th Floor, Riverside Building,
County Hall London SE1 7PB
GB
Kategorien verarbeiteter Daten
ZeitstempelIPUhrzeit und Datum verfolgenVerfolgung des BenutzerstandortsUser-AgentSpracheBesuchte WebseiteZeitzone
Zweck der Datenverarbeitung
- Technisch notwendig (Berechtigtes Interesse (kein Opt-Out möglich) (DSGVO 6.1.f))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
- Berechtigtes Interesse (kein Opt-Out möglich) (DSGVO 6.1.f)
Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
3. Webflow
Zweck der Datenverarbeitung
- Technisch notwendig (Berechtigtes Interesse (kein Opt-Out möglich) (DSGVO 6.1.f))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
- Berechtigtes Interesse (kein Opt-Out möglich) (DSGVO 6.1.f)
4. Finsweet
finsweet bietet Dienste an, um die Zustimmung Ihrer Website-Besucher einzuholen und diese Informationen Ihren Werbetreibenden und anderen Partnern zur Verfügung zu stellen.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Finsweet
1001A E Harmony Rd. #15
Fort Collins
CO, 80525, United States
Kategorien verarbeiteter Daten
Zeitstempel, IP, User-Agent, Sprache,Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung
- Technisch notwendig (Berechtigtes Interesse (kein Opt-Out möglich) (DSGVO 6.1.f))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
- Berechtigtes Interesse (kein Opt-Out möglich) (DSGVO 6.1.f)
Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
5. jsdelivr.com
jsDelivr ist ein kostenloses öffentliches CDN für Entwickler und Webmaster.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Prospect One
Krolewska 65a
Krakow, Malopolskie 30-081
PL
Kategorien verarbeiteter Daten
User-Agent, Besuchte Webseite, Zeitstempel, Sprache, Zeitzone, Verfolgung des Benutzerstandorts, Zeitzone verfolgen, Besucherverhalten, Datum und Uhrzeit verfolgen, IP
Zweck der Datenverarbeitung
- Technisch notwendig (Berechtigtes Interesse (kein Opt-Out möglich) (DSGVO 6.1.f))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
- Berechtigtes Interesse (kein Opt-Out möglich) (DSGVO 6.1.f)
Verwalten Sie Ihre Cookies
Die Cookie Einstellungen können hier geändert werden.
Die Verwaltung von Cookie-Einstellungen sowie die Erteilung und der Widerruf von Einwilligungen können auf verschiedene Weisen erfolgen:
Nutzer können Cookie-Einstellungen direkt über die eigenen Geräteinstellungen verwalten, indem sie z. B. dem Einsatz oder der Speicherung von Cookies gänzlich widersprechen.
Soweit der Einsatz von Cookies auf einer Einwilligung beruht, können Nutzer außerdem die Einwilligung durch entsprechende Auswahl im Cookie-Hinweis oder durch Änderung genannter Auswahl über das entsprechende Einwilligungs-Widget (sofern vorhanden) erteilen oder widerrufen.
Über die entsprechenden Browser- oder Geräteinstellungen können auch bereits abgespeicherte Cookies, einschließlich solcher, die für die Speicherung der ursprünglichen Nutzereinwilligung zuständig sind, gelöscht werden. Andere Cookies, die im lokalen Speicher des Browsers abgelegt sind, können durch Löschen des Verlaufs entfernt werden.
In Bezug auf alle von Dritten eingesetzten Cookies können Nutzer ihre Einstellungen verwalten und ihre Einwilligung widerrufen, indem sie den entsprechenden Opt-out-Link nutzen (sofern vorhanden), die in der Datenschutzerklärung des Dritten angegebenen Mittel verwenden oder sich mit dem Dritten in Verbindung setzen.
Cookieeinstellungen verwalten
Nutzer können zum Beispiel unter den nachfolgenden Adressen Informationen zur Verwaltung von Cookies über die gängigsten Browser finden:
Nutzer können auch bestimmte innerhalb von mobilen Apps eingesetzte Cookies über entsprechende Geräteinstellungen verwalten – zum Beispiel über die Geräteinstellungen zu Werbung auf mobilen Geräten, oder generell über Cookie-Einstellungen (Nutzer können Geräteinstellungen aufrufen und die entsprechenden Befehle suchen).
Wie Sie interessenbasierte Werbung ablehnen können
Darüber hinaus werden Nutzer darauf hingewiesen, dass sie die Anleitungen von YourOnlineChoices (EU), Network Advertising Initiative (US) und Digital Advertising Alliance (US), DAAC (Canada), DDAI (Japan) oder anderer ähnlicher Dienste befolgen können. Solche Initiativen ermöglichen es dem Nutzer, seine Cookie-Einstellungen für fast alle Werbe-Tools festzulegen. Der Anbieter empfiehlt Nutzern somit, zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen auch von diesen Mitteln Gebrauch zu machen.
Die Digital Advertising Alliance bietet zur Kontrolle interessensbasierter Werbung in mobilen Apps die Applikation AppChoices.
Folgen der Ablehnung der Einwilligung
Nutzer können frei entscheiden, ob sie ihre Einwilligung erteilen oder nicht. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Cookies dazu beitragen, dass diese Website den Nutzern eine bessere Nutzererfahrung und erweiterte Funktionen bieten kann (in Übereinstimmung mit den in diesem Dokument beschriebenen Zwecken). Ohne die Einwilligung des Nutzers ist der Anbieter daher möglicherweise nicht in der Lage, entsprechende Funktionen bereitzustellen.
